Vereinsleben

Monatliche Teckelwanderung

Gemeinsam unterwegs in der Natur!

Jeden 2. Samstag im Monat treffen sich unsere Mitglieder mit ihren Dackeln zu einer gemeinsamen Wanderung. Treffpunkt ist die Waldgaststätte „Im Flürchen“ (Bergstr. 78, 56203 Höhr-Grenzhausen) um 14:00 Uhr.

 

Neugierig geworden? Sie möchten uns und unsere Teckel kennenlernen? Dann kommen Sie gerne vorbei! Auch Gäste sind bei unseren Wanderungen herzlich willkommen.

 

Unsere monatliche Teckelwanderung ist für viele Mitglieder ein echtes Highlight und ein wichtiger Bestandteil des Vereinslebens. Oft begleiten uns mehr als 20 Dackel, die gemeinsam mit ihren Besitzern abwechslungsreiche Routen durch die wunderschöne Natur erkunden. Ob Waldwege, Wiesen oder kleine Bäche – es gibt immer etwas zu entdecken!

 

Nach der Wanderung kehren wir in gemütlicher Runde in der Waldgaststätte ein, wo Zwei- und Vierbeiner den Tag entspannt ausklingen lassen können.

 

Neugierig, wie unsere Wanderungen aussehen? In unserer Galerie lassen wir Bilder sprechen – schauen Sie rein und begleiten Sie uns durchs Jahr!

Jährliches Sommerfest

Gemeinsam den Sommer genießen!

Wenn das Jahr in die warme Jahreshälfte übergeht, ist es Zeit für unser jährliches Sommerfest! In entspannter Atmosphäre kommen wir zusammen, um gemeinsam ein paar unbeschwerte Stunden im Freien zu genießen.

 

Bei gutem Essen, kühlen Getränken und bester Gesellschaft nutzen wir die Gelegenheit, auf die ersten Monate des Jahres zurückzublicken, Erfolge zu feiern und einfach eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Natürlich sind auch unsere vierbeinigen Begleiter mit von der Partie und genießen das gesellige Beisammensein ebenso wie wir.

 

Das Sommerfest ist eine wunderbare Gelegenheit, alte Freunde wiederzusehen, neue Mitglieder kennenzulernen und die Gemeinschaft unserer Teckelgruppe zu stärken. Ein Tag voller Freude, guter Gespräche und gemeinsamer Erlebnisse – so macht Vereinsleben Spaß!

Unsere Weihnachtsfeier

Ein festlicher Jahresabschluss!

Ein besonderes Highlight unseres Vereinsjahres ist die jährliche Weihnachtsfeier, die sich großer Beliebtheit erfreut. In gemütlicher Atmosphäre lassen wir das Jahr gemeinsam Revue passieren und genießen besinnliche Stunden im Kreise unserer Mitglieder.

 

Ein fester Bestandteil des Abends ist unsere große Tombola, bei der es jedes Jahr viele tolle Preise zu gewinnen gibt. Mit etwas Glück geht niemand mit leeren Händen nach Hause!

 

Die Vorweihnachtszeit bietet die perfekte Gelegenheit, um gemeinsam innezuhalten, Erinnerungen auszutauschen und die Erlebnisse des Jahres noch einmal aufleben zu lassen. Bei gutem Essen, herzlichen Gesprächen und festlicher Stimmung klingt das Jahr auf besonders schöne Weise aus.

 

Natürlich halten wir diese besonderen Momente fest und berichten gerne über unsere Weihnachtsfeier – damit die Vorfreude auf das nächste Jahr umso größer ist!

Unsere Zuchtschau

Eine geschätzte Tradition!

Viele Jahre lang war unsere Zuchtschau am Ostermontag eine feste Tradition und erfreute sich großer Beliebtheit – nicht nur bei unseren eigenen Mitgliedern, sondern auch bei zahlreichen Ausstellern und Gästen aus nah und fern. Gemeinsam verbrachten wir diesen Feiertag im Zeichen des Teckels und konnten viele herausragende Hunde präsentieren.

 

In den letzten Jahren konnten wir leider keine Zuchtschau mehr ausrichten. Doch wir wissen, wie sehr diese Veranstaltung geschätzt wurde, und arbeiten daran, sie in Zukunft wieder stattfinden zu lassen.

 

Sobald es konkrete Informationen gibt, erfahrt ihr sie hier auf unserer Homepage. Bis dahin laden wir euch ein, in unseren Berichten vergangener Ostermontagszuchtschauen zu stöbern und die Erinnerungen an diese besonderen Tage noch einmal aufleben zu lassen!

Dackelspiele

Spaß und Training für kluge Köpfe auf vier Pfoten!

Nach der Begleithundeausbildung nutzen viele unserer Mitglieder die Zeit auf dem Hundeplatz, um gemeinsam mit ihren Dackeln zu spielen und zu trainieren. Denn ein ausgelasteter Dackel ist ein glücklicher Dackel – sowohl körperlich als auch geistig!

 

Als echte Jagdhunde haben unsere Teckel nicht nur eine hervorragende Nase, die sie bei der Fährtenarbeit unter Beweis stellen, sondern sind auch erstaunlich schnell und ausdauernd. Beim Dackelrennen zeigen sie, wie viel Energie in ihnen steckt, und beweisen immer wieder, dass kurze Beine keineswegs langsam sein müssen!

 

Auch in Zukunft möchten wir unser Angebot erweitern und arbeiten daran, Agility für Dackel in unser Training zu integrieren. Spielerische Hindernisparcours fördern Geschicklichkeit, Konzentration und den Spaß an der Bewegung – perfekt für unsere klugen, mutigen Vierbeiner.

 

Ob Nasenarbeit, Laufen oder Geschicklichkeit – bei unseren Dackelspielen steht die Freude an der gemeinsamen Aktivität im Mittelpunkt!

Druckversion | Sitemap
© DTK 1888 e.V. Gruppe Bendorf-Mayen e.V.

E-Mail